Tommi Mäkinen, Carlos Sainz, Timo Salonen, Marcus Grönholm, Ari Vatanen und Juha Kankkunen sind allesamt Rallye- Weltmeister und auch Landwirte, die Valtra Traktoren fahren. Die
Das Valtra Werk in Suolahti, Finnland, ist die größte Touristen Attraktion in der Region Die Geschichte von Valtra besteht aus viel mehr als nur Pferdestärken,
Die Geschichte der Valmet und Valtra Traktoren ist farbenfroh. Schon 1988 stellte Valmet eine Weltneuheit vor: eine Farbpalette für Traktoren. Zum ersten Mal konnten Kunden
Anne Ronkainen, Inka-Milla Kekki und Jenna-Janika Kekki sind als Valmet Martat bekannt. Jede der jungen Frauen hat ihren eigenen Valmet 20-Traktor zusammen mit anderen historischen
Am 05. Mai. 2013 war die Fußgängerzone in Neuenkirchen für einen Tag wieder für Autos frei gegeben. Autos? Nun ja, nur für zugelassene Autos und Motorräder mit einem H-Kennzeichen. Eine grüne Umweltplakette für den Innenstadtbereich findet man an einem Oldtimerfahrzeug [...]
Lehmbauseminar im Museumsdorf Hösseringen, Freilichtmuseum der Lüneburger Heide, am Freitag, 10. Mai von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Lehm ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit. Über Jahrtausende hinweg hat er sich als verlässliches und vielseitiges Material bewährt und völlig [...]
April 30, 2013
Oldtimertreffen
Von Brescia nach Rom und zurück = Tausend Meilen Die Mille Miglia (16. bis 19. Mai 2013) zählt für Automobil-Enthusiasten aus der ganzen Welt zu den Höhepunkten des Klassik-Kalenders. Mercedes-Benz Classic startet auch in diesem Jahr mit zahlreichen Originalfahrzeugen, darunter [...]
Zu einer Themenführung lädt das Museumsdorf Hösseringen am Freitag, 26. April ab 15 Uhr ein: Dr. Hans-Jürgen Vogtherr spricht über die Bedeutung des „Land- und forstwirtschaftlichen Provinzialvereins für das Fürstentum Lüneburg“ für die Modernisierung der Landwirtschaft im 19. Jahrhundert. Die [...]
Am Sonntag, 28. April von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr sind die Imker im Museumsdorf zu Gast: Unter der fachkundigen Leitung von Hermann Hilmer vom Kreisimkerverein Uelzen und Wulf-Dieter Lau vom Bieneninstitut Celle lernen die Teilnehmer eines Flechtkurses, wie ein [...]
Der Norden ohne Trecker? Unvorstellbar! Die PS-starken Ackergeräte sind aber nicht nur für die Feldarbeit unverzichtbar, sondern mittlerweile auch begehrte Sammler – und Liebhaberstücke. Wir haben uns für Sie zwischen Nord- und Ostsee, zwischen Harz und dänischer Grenze umgesehen: 30 [...]
Die Vorfahren der Valtra Traktoren Der erste Traktor im Valtra Stammbaum war der Munktell 30–40 aus dem Jahr 1913. Der Traktor war riesig, wog um die acht Tonnen und hatte Hinterräder mit 2,1 Meter Durchmesser. Angetrieben wurde er von einem [...]
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt eindrucksvolle Beispiele aus dem fotografischen Werk von Wolfgang Schiffer Mechernich-Kommern. Dass Landwirtschaft nie allein Männersache war, zeigt ab Mittwoch, 1. Mai, das LVR-Freilichtmuseum Kommern in der Fotografie-Ausstellung „Bäuerinnen-Bilder“. Fünfzig Jahre lang war der Fotograf Wolfgang Schiffer [...]
Thomas Bug stell im WDR Fernsehen eine Rangliste mit den 15 beliebtesten Oldtimer des Westen vor. Teil 1 Teil 2 Teil 3 Weitere Sendungen im WDR www.wdr.de/tv/diebesten/ Besucher: 247 [...]
Haltern-Sythen 14. April 2013 – Die Größe war einfach nur überwältigend. In scheinbar unendlichen Reihen standen die historischen Traktoren, Nutzfahrzeuge, Autos und Motorräder. Die Veranstalter haben wohl auch nicht mit einem so großen Andrang an Besuchern gerechnet. Denn in Sythen [...]
April 14, 2013
Oldtimertreffen
Einen leistungsfähigen Schlepper für möglichst viele Einsatzgebiete zu entwickeln, leicht zu bedienen von einer Person – und aufbauend auf dem bewährten Konzept des Unimog: Das war die Idee, die Gustav Krettenauer, Agraringenieur im Daimler-Benz-Werk Gaggenau, und sein Team seit 1967 [...]
April 8, 2013
Mercedes-Benz
Wie kommen die Häuser ins Museum? Neu: Themenführungen bieten Blick hinter die Kulissen Mit einem neuen Angebot wartet das Museumsdorf Hösseringen ab dieser Saison auf: Im Rahmen von „Themenführungen“ möchte das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seinen Besuchern regelmäßig einen „Blick hinter [...]
Von April bis Oktober findet an jedem ersten Sonntag eines Monates auf dem Gelände der alten Kokerei Zollverein Essen ein Oldtimertreffen statt. Ganz gleich ob PKW, Nutzfahrzeug, Motorräder oder Traktoren, alle Marken mit einem Baujahr älter als 30 Jahre sind [...]
Bildergalerie vom Treffen am Sonntag den 07. April 2013 Besucher: 219 [...]
Wie immer am letzten Sonntag im April starten die VW Freunde Gümmer in die Oldtimersaison! Treffpunkt ist der große Edeka Parkplatz zwischen Seelze und Letter westlich von Hannover. Alle Besitzer klassischer Fahrzeuge sind herzlich eingeladen ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Geboten [...]
Auf der Berliner Havel-Insel Eiswerder Im Nordwesten der Stadt entwickelt die Meilenwerk AG, Forum für Fahrkultur, ihr neuestes Oldtimer-Zentrum, das Meilenwerk Berlin. Schon Ende 2013 wird der Projektentwickler mit dem Bauvorhaben des neuen faszinierenden Zentrums zum Erhalt des automobilen Kulturguts [...]
Blechspielzeugrarität Seit kurzem, und vor allem für nur kurze Zeit gibt es auf www.blechmodelle.com ein KOVAP Traktormodell, dass es eigentlich nur in Frankreich zu kaufen gibt. Es handelt sich um einen KUBOTA Traktor T 15, den ersten Traktor von KUBOTA, [...]