Oldtimertrecker Historische Landmaschinen im Wandel
Valtra und die schnellsten Landwirte der Welt Valtra – Bereits 70 Jahre Kundenorientierung 70 Jahre farbenfroher Traktoren Drei junge Frauen finden in alten Valmet Traktoren ein gemeinsames Hobby

Valtra und die schnellsten Landwirte der Welt

Tommi Mäkinen, Carlos Sainz, Timo Salonen, Marcus Grönholm, Ari Vatanen und Juha Kankkunen sind allesamt Rallye- Weltmeister und auch Landwirte, die Valtra Traktoren fahren. Die

Valtra – Bereits 70 Jahre Kundenorientierung

Das Valtra Werk in Suolahti, Finnland, ist die größte Touristen­ Attraktion in der Region Die Geschichte von Valtra besteht aus viel mehr als nur Pferdestärken,

70 Jahre farbenfroher Traktoren

Die Geschichte der Valmet und Valtra Traktoren ist farbenfroh. Schon 1988 stellte Valmet eine Weltneuheit vor: eine Farbpalette für Traktoren. Zum ersten Mal konnten Kunden

Drei junge Frauen finden in alten Valmet Traktoren ein gemeinsames Hobby

Anne Ronkainen, Inka-Milla Kekki und Jenna-Janika Kekki sind als Valmet Martat bekannt. Jede der jungen Frauen hat ihren eigenen Valmet 20-Traktor zusammen mit anderen historischen

Der Unimog von 1951 bis 1963

Der Unimog von 1951 bis 1963

Am 3. Juni 1951 beginnt die Produktion des Unimog, noch unter dem bisherigen Zeichen des Ochsenkopfes und ohne den Mercedes-Stern. Das kompakte, gerade mal 3,5 m lange Fahrzeug kommt wie bisher mit 25 PS (18 kW) aus. Die ebenso einfache [...]

November 10, 2012 Unimog
Rüstiger Oldtimer hat keine Lust auf Rente

Rüstiger Oldtimer hat keine Lust auf Rente

2009 kaufte Familie Riechelmann ungesehen einen Valmet 502 direkt aus der Heimat der Valtra-Traktoren in Suolahti, Finnland. Der Schlepper mit Baujahr 1972 ist wahrscheinlich der Einzige in ganz Deutschland. Wie es zum Kauf kam und was mit der Maschine seither [...]

November 8, 2012 Valmet
Valmet 604 Made in Tansania

Valmet 604 Made in Tansania

Tansania ist Finnlands ältester Partner in der Entwicklungskooperation die 1962 offiziell begonnen hat. Heute ist Tansania einer von Finnlands acht Langzeit- Entwicklungs Partnerländern und unter den Hauptempfängern von Beihilfen. Im Jahr 1980 unterzeichnete Valmet eine Vereinbarung mit der State Motor [...]

November 8, 2012 Valmet
Fridel Münch Motorrad Ausstellung

Fridel Münch Motorrad Ausstellung

Das Technik Museum Speyer übernahm in den letzten Monaten den vollständigen Bestand des Friedel Münch Museum von Wilhelm Groh aus Walldorf. Zu den zahlreichen Ausstellungsstücken gehören unter anderem 26 teils aufwendig restaurierte Unikate aus den Baujahren 1967 bis 1999. Nun [...]

November 3, 2012 Fahrzeuge, Museum
Mercedes-Benz Lastkraftwagen

Mercedes-Benz Lastkraftwagen

Am Anfang steht ein Fehlstart, und trotzdem gibt’s ein Happy End: Der Geschichte der 1949 für leichte und mittlere Nutzfahrzeuge ins Leben gerufenen Motorenbaureihe 300 mangelt es wahrlich nicht an Würze. Tief in den Archiven schlummern die Konstruktionszeichnungen zu einem [...]

Oktober 29, 2012 Fahrzeuge
Zeit für den Winterschlaf

Zeit für den Winterschlaf

GTÜ-Oldtimertipp Stuttgart (ots) – Wenn die letzten Oldtimerveranstaltungen vorüber sind und die Herbststürme übers Land fegen, wird es höchste Zeit, das „Schätzchen“ auf die Winterpause vorzubereiten. Wichtig dabei ist vor allem ein geeigneter Abstellplatz. Ist der gesichert, beginnt das sorgfältige [...]

Oktober 29, 2012 Allgemein
Die 70er Jahre Bilder einer Zeitreise

Die 70er Jahre Bilder einer Zeitreise

Besucher: 363 [...]

Oktober 29, 2012 Fahrzeuge, Galerie
4. Mercedes-Benz Sammlerbörse

4. Mercedes-Benz Sammlerbörse

Am Samstag, 27. Oktober 2012, lädt das Mercedes-Benz Museum alle Liebhaber von Schönem und Seltenem zur 4. Mercedes-Benz Sammlerbörse ein. Der Museumsshop präsentiert aus diesem Anlass ein limitiertes Sondermodell, den Mercedes-Benz SL (Baureihe R 107) im Maßstab 1:43. Das Mercedes-Benz [...]

Oktober 25, 2012 Museum, Oldtimertreffen
Der Unimog von 1945 bis 1951

Der Unimog von 1945 bis 1951

Die Geschichte des legendären Unimog beginnt so abenteuerlich wie auch die Zeit ist, in der dieses ungewöhnliche Automobil zur Welt kommt. Sein Erfinder ist Albert Friedrich, ehemaliger Leiter der Flugmotoren-Konstruktion der damaligen Daimler-Benz AG. Er hatte sich schon während des [...]

Oktober 18, 2012 Unimog
Die quicklebendige Legende Unimog

Die quicklebendige Legende Unimog

Es gibt eine ganze Reihe automobiler Legenden, doch die meisten von ihnen bedeckt längst der Staub der Geschichte. Anders beim Mercedes-Benz Unimog: Geboren in harten Zeiten unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, zählt der unverwüstliche Unimog längst zu den lebenden [...]

Oktober 18, 2012 Unimog
Pioniergeist bei Massey Ferguson

Pioniergeist bei Massey Ferguson

Der Pioniergeist von Harry Fergusons wird heute von Massey Ferguson aufrechterhalten. Ein Traktor, der bei seiner Markteinführung vor 60 Jahren die Landwirtschaft weltweit revolutioniert hat, trat einem seiner heutigen, modernen Abkömmlinge von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Tim Joiner, der Oberbürgermeister von [...]

Oktober 18, 2012 Massey Ferguson
Mercedes „Heckflosse“ auf dem Nürburgring

Mercedes „Heckflosse“ auf dem Nürburgring

Endspurt mit Stern für den Dunlop FHR Langstreckencup: Der von Mercedes-Benz Classic aufgebaute Typ 220 SE (W 111) startet bei der ADAC Westfalen Trophy 2012 auf dem Nürburgring (19. bis 21. Oktober 2012), in deren Rahmen das Finale der Rennserie [...]

Oktober 14, 2012 Fahrzeuge
Oldtimer Herbstausfahrt

Oldtimer Herbstausfahrt

Mit dem Alfa Romeo Alfetta 1,6 L Baujahr 1978 durch das Münsterland. Weitere Bilder durch anklicken vergrößern! Besucher: 397 [...]

September 30, 2012 Fahrzeuge, Galerie
Freundeskreis Metallbaukasten

Freundeskreis Metallbaukasten

Jahrestreffen mit Ausstellung am 5. und 6. Oktober 2012 
im Technik Museum Speyer Der Stahlskelettbau mit seiner rapiden Ausbreitung hatte um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert eine sehr große Bedeutung erlangt. So wundert es nicht, dass zu dieser [...]

September 28, 2012 Modellbau
Alfa Romeo Alfetta

Alfa Romeo Alfetta

Es sind nicht selten Neureiche die sich neue Autos kaufen, die in Ausführungen und Ausstattungen viel Protz zeigen, der bis zur Peinlichkeit getrieben wird. Echte Zustimmung und wahre Freunde findet man damit sicher nicht. Wer hingegen nach Gelassenheit sucht, findet [...]

September 22, 2012 Fahrzeuge
LVR-Freilichtmuseum Kommern 25 Jahren „Nach der Ernte“

LVR-Freilichtmuseum Kommern 25 Jahren „Nach der Ernte“

Seit rund 25 Jahren Großveranstaltung „Nach der Ernte“ Familien-Wochenende zum Mitmachen am 22. und 23. September Dutzende von Kaltblutpferden und Zugochsen, dazu jede Menge Oldtimer-Traktoren und alte landwirtschaftliche Geräte werden am Wochenende 22. und 23. September im LVR-Freilichtmuseum Kommern im [...]

August 20, 2012 Oldtimertreffen
44. Great Dorset Steam Fair

44. Great Dorset Steam Fair

Vom 29. August – bis 2. September 2012 Die größte Show der Welt für Freunde alter Landwirtschaft, Traktoren, Stationärmotoren, Dampfmaschinen, Pkw (auch Dampfautos), Nutz- und Militärfahrzeuge, Traktor-Pulling, Monster-Trucks, Motorräder, Fahrräder, usw. im Südwesten Englands auf grüner Wiese und abgeernteten Feldern [...]

August 17, 2012 Oldtimertreffen
Oldtimertage in Fürstenfeld

Oldtimertage in Fürstenfeld

Mit großem Oldtimer-Treffen und Teilemarkt Die Oldtimertage Fürstenfeld haben sich in den letzten Jahren zu einer der schönsten Oldtimerveranstaltungen in Deutschland etabliert und bilden das „Grande Finale“ der Oldtimersaison. In diesem Jahr finden die Oldtimertage Fürstenfeld am 22. und 23. [...]

August 16, 2012 Oldtimertreffen